Im Abrechnungskonto sehen Sie die wichtigsten Information rund um den Abrechnungsprozess.
# Offener Saldo
Dies ist der für die nächste Rechnung zu erwartenden Zahlungsbetrag für aus Kurzparken resultierende Parkvorgänge, die nicht von etwaigen Verträgen gedeckt sind. Sobald die Rechnung für die Abrechnungsperiode erstellt wurde, wird dieser angezeigte Saldo wieder auf 0 gesetzt.
# Zahlungsmittel
Dies ist das von Ihnen hinterlegte Zahlungsmittel. Sollten Sie kein Zahlungsmittel hinterlegt haben oder Ihr Zahlungsmittel aktualisieren wollen, können Sie dies direkt hier eintragen. Klicken Sie auf das (fehlende) Zahlungsmittel, wählen Sie Ihr bevorzugtes Zahlungsmittel aus und füllen Sie etwaige Pflichtfelder (abhängig vom gewählten Zahlungsmittel) aus.
# Kurzparken
Hier finden Sie eine Auflistung aller Ihrer abgeschlossenen aber noch nicht bezahlten Parkvorgänge, die Einzelkosten verursacht haben, dh nicht von einem gültigen Vertrag gedeckt sind. Es handelt sich um Kurzparkkosten resultierend aus Parkvorgängen mit Ihren registrierten Kennzeichen. Am Monatsanfang des Folgemonats wird eine Sammelrechnung für die einzelnen Parkvorgänge erstellt und über Ihr hinterlegtes Zahlungsmittel abgerechnet.
# Rechnungen
Alle Ihre bisherigen Rechnungen scheinen im entsprechenden Reiter auf und können jederzeit als PDF-Dokument runtergeladen werden.
# Rechnungserstellung
Eine Abrechnungsperiode ist grundsätzlich ein Kalendermonat, dh alle Transaktionen eines Monats werden in einer Rechnung zusammengefasst. Sie werden über neu verfügbare Rechnungen via E-Mail informiert.
Rechnungen für Dauerparkverträge werden am Monatsersten erstellt und müssen im Voraus bezahlt werden. Dauerparkverträge die während einer laufenden Abrechnungsperiode abgeschlossen werden, werden an diesem Tag erstellt und aliquot berechnet.
Rechnungen für Kurzparkkosten werden am Monatsanfang des Folgemonats erstellt und somit erst im Nachhinein eingezogen.