Diese FAQs beziehen sich spezifisch auf das Serviceportal beschrieben auf dieser und folgenden Seiten (opens new window).

Weitere allgemeine FAQs finden Sie auch hier (opens new window).

# Wie kann ich mich registrieren?

Sie können sich auf verschiedene Wege für ein Kundenkonto registrieren: über die Webseite des Betreibers, direkt vor Ort während eines laufenden Parkvorgangs, im Zuges des Zahlvorgangs über die Pay App oder über den Betreiber selbst.

Mehr Infos dazu: Serviceportal/Registrieren (opens new window)

# Wie kann ich mich in mein Kundenkonto einloggen?

Sie brauchen nur Ihre E-Mail Adresse auf der Webseite Ihres Betreibers eingeben und Ihr Einmal-Passwort für den Login anfordern. Dieses wird Ihnen per E-Mail zugesandt, mit Klick auf den Anmelde-Link aus der E-Mail heraus, sind Sie in Ihrem Kundenkonto eingeloggt.

Mehr Infos dazu: Serviceportal/Anmelden (opens new window)

# Was wird angeboten bzw welche Parkflächen und Vertragsmöglichkeiten gibt es?

Eine Übersicht über das Angebot des Betreibers mit Details zu den Parkflächen und abschließbaren Verträgen sowie Kurzparktarife gibt es im Menüpunkt "Standorte & Tarife".

Mehr Infos dazu: Standorte & Tarife (opens new window)

# Wie funktioniert Kurzparken mit flexibler Abrechnung?

Sie können Ihr Fahrzeug für Kurzparken aktivieren um die Parkflächen des Betreibers ohne Dauerparkvertrag zu nutzen. Als "registrierter Kurzparker" profitieren Sie dabei von einer flexiblen Abrechnung, das bedeutet, die von Ihren Parkvorgängen verursachten Kurzparkkosten werden monatlich über Ihr Kundenkonto abgerechent. Sie müssen somit nicht jeden einzelnen Parkvorgang vor Ort bezahlen. Eine Aufstellung der verursachten Kurzparkkosten wird mit der entsprechenden Rechnung dokumentiert und kann bis zur Rechnungslegung auch im Abrechnungskonto eingesehen werden.

Mehr Infos dazu: Dashboard/Parken nach Zeit (opens new window); Abrechnungskonto/Kurzparken (opens new window)

# Wie berechtige ich mein Fahrzeug für Kurzparken mit flexibler Abrechnung?

Klappen Sie "Parken nach Zeit: Kurzparken" im Dashboard aus und aktivieren Sie entweder ein bestehendes Fahrzeug oder fügen ein neues Fahrzeug hinzu.

Mehr Infos dazu: Dashboard/Kennzeichen hinzufügen (opens new window); Dashboard/Kennzeichen aktivieren/deaktivieren (opens new window)

# Wie schließe ich einen Dauerparkvertrag ab?

Ein neuer Vertrag kann über das Dashboard oder das Menü "Parkflächen & Tarife" abgeschlossen werden. Klicken Sie auf jeweiliges "Vertrag hinzufügen" Symbol, wählen Sie die gewünschte Parkfläche und den gewünschten Tarif im ersten Schritt. Im nächsten Schritt bestimmen Sie das Startdatum, die Anzahl der Stellplätze und aktivieren bestehende Fahrzeuge oder fügen neue Fahrzeuge hinzu.

Mehr Infos dazu: Dashbaord/Vertrag hinzufügen (opens new window); Standorte & Tarife/Vertrag abschließen (opens new window)

# Wie viele Stellplätze muss man buchen?

Sie sollten so viele Stellplätze buchen, wie Sie vorhaben, gleichzeitig zu nutzen (gleichzeitige Anwesenheit mehrere Fahrzeuge). Achtung: Sie müssen auch mindestens so viele Kennzeichen für den Vertrag aktivieren, wie Sie Stellplätze gebucht haben.

# Wie berechtige ich mein Fahrzeug für einen Dauerparkvertrag?

Sie können Ihr Fahrzeug direkt beim Vertragsabschluss aktivieren oder neu hinzufügen, oder auch im Nachhinein mittels "Vertrag anpassen" aktivieren oder neu hinzufügen. Ein Kennzeichen kann grundsätzlich auch während eines laufenden Parkvorganges aktiviert oder hinzugefügt werden, welcher auch bereits übernommen und über das Kundenkonto abgerechnet wird.

Mehr Infos dazu: Dashboard/Vertrag hinzufügen (opens new window); Dashboard/Vertrag anpassen (opens new window); Dashboard/Kennzeichen hinzufügen (opens new window); Dashbaord/Kennzeichen aktivieren/deaktiveren (opens new window)

# Wie kann ich einen Vertrag kündigen?

Ein laufender Vertrag kann unter Einhaltung etwaiger definierten Kündigungsfristen und Mindestvertragslaufzeiten gekündigt werden. Klicken Sie auf "Vertrag anpassen" in der Vertragskachel am Dashboard, Sie finden links unten den Button "Vertrag kündigen". Klicken Sie diesen und wählen Sie ein Enddatum aus bevor Sie bestätigen.

Mehr Infos dazu: Dashboard/Vertrag kündigen (opens new window)

# Wie ändere ich das Kennzeichen meines Fahrzeuges?

Ein Kennzeichen kann nicht geändert werden. Sie müssen ein neues Fahrzeug hinzufügen und dieses zu den gewünschten Verträgen hinzufügen. Ein Kennzeichen kann grundsätzlich auch während eines laufenden Parkvorganges hinzugefügt werden, welcher auch bereits übernommen und über das Kundenkonto abgerechnet wird.

Mehr Infos dazu: Dashboard/Kennzeichen hinzufügen (opens new window)

# Wie lösche ich mein Fahrzeug?

Ein nicht mehr verwendetes Fahrzeug kann im Menü "Fahrzeuge & Verträge" mittels Mülleimer-Symbol gelöscht werden. Ein Fahrzeug kann nicht gelöscht werden, wenn es einen laufenden Parkvorgang im Rahmen eines Vertrages gibt.

Mehr Infos dazu: Dashboard/Fahrzeuge & Verträge (opens new window)

# Was ist ein laufender Parkvorgang?

Bei einem laufenden Parkvorgang wurde ein Ausfahrtszeitpunkt noch nicht vermerkt, Ihr Fahrzeug scheint noch anwesend zu sein.

Mehr Infos dazu: Dashboard/Laufende Parkvorgänge (opens new window)

# Warum sehe ich meinen laufenden Parkvorgang nicht?

Es werden nur jene laufenden Parkvorgänge angezeigt, die Kosten verursachen (Kurzparken). Ist Ihr Parkvorgang also durch einen Vertag gedeckt, scheint dieser hier nicht auf. Wurde bereits ein Ausfahrtszeitpunkt registriert, gilt ein Parkvorgang nicht mehr als laufend sondern abgeschlossen. Der Parkvorgang scheint bis zur Rechnungslegung als Kurzpark-Posten im Abrechnungskonto auf.

Mehr Infos dazu: Dashboard/Laufende Parkvorgänge (opens new window); Abrechnungskonto/Kurzparken (opens new window)

# Wo sehe ich meine Rechnungen?

Ausgestellte Rechnungen können jederzeit im Abrechnungskonto eingesehen und runtergeladen werden.

Mehr Infos hier: Abrechnungskonto/Rechnungen (opens new window)

# Wann werden Rechnungen erstellt?

Rechnungen für Dauerparkverträge werden am Monatsersten, Rechnung für Kurzparken gesammelt am Monatsletzten erstellt.

Mehr Infos hier: Abrechnungskonto/Rechnungserstellung (opens new window)

# Was bedeutet der "offene Saldo" in meinem Abrechnungskonto?

Der offene Saldo summiert die zu erwartenden Kosten resultierend aus Kurzparkverträgen, dh dient als Vorschau der nächsten Rechnung für Kurzparken.

Mehr Infos hier: Abrechnungskonto/Offener Saldo (opens new window)

# Wie ändere ich mein Zahlungsmittel?

Ihr (noch nicht) hinterlegtes Zahlungsmittel können Sie sowohl vom Dashboard als auch vom Abrechnungskonto aus ändern. Klicken Sie auf das Zahlungsmittel, wählen Sie das von Ihnen bevorzugte Zahlungsmittel und füllen Sie die (vom Zahlungsmittel abhängig) erforderlichen Felder aus.

Mehr Infos hier: Abrechnungskonto/Zahlungsmittel (opens new window)

# Wie kann ich Push-Notifications für mein Smartphone aktivieren?

Ihre Benachrichtigungseinstellungen können Sie in Ihren Profileinstellungen ändern.

Mehr Infos hier: Serviceportal/Profileinstellungen ändern (opens new window)