# ARIVO Default
Default Layout für unser Excel File ARIVO_import_vorlage.xlsx
Felder
- Vorname
- Nachname
- Telefonnummer
- Sprache - Hier müssen die Sprachcodes verwendet werden zB. de, en. Default ist Deutsch - de
- Kunde zahlt in Bar - Hier muss entweder ja, j, true, t, yes, y oder 1 stehen, damit beim Kunde Barzahlungen erlaubt werden
- QR Ersatzkarte aussenden - Hier muss entweder gar nichts oder ja, j, true, t, yes, y oder 1 stehen, damit der Kunde Emails für die Auto QR Codes erhält
- App Login - Hier muss entweder ja, j, true, t, yes, y oder 1 stehen, damit ein Frontend Account für den Kunde angelegt wird
- Information - Der Text hier wird in die Kundennotiz geschrieben
- NFC-ID - Eine mit
,
getrennte Liste von NFC IDs, die den Autos zugewiesen wird - Kennzeichen - Eine mit
,
getrennte Liste von Kennzeichen - Länder Code - Eine mit
,
getrennte Liste von Länder Codes im DSIT (opens new window) Format (zB A, D, CH). Falls nur ein Land angegeben wird, wird dieses allen Kennzeichen zugewiesen. - Gruppenname - Eine mit `,``getrennte Liste von Kundengruppen im Backoffice, denen der Kunde dann zugewiesen wird
- Verträge - Eine mit
,
getrennte Liste von Vetragsdaten. Die Daten sind folgendermaßen aufgebaut:s :e :ref - Start, Ende und Referenz sind optional, beim Start wird dann das Importdatum angenommen, Ende und Referenz bleiben leer
- Straße - Straße für die Kundenadresse
- Hausnummer - Hausnummer für die Kundenadresse
- PLZ - Postleitzahl für die Kundenadresse
- Stadt - Stadt für die Kundenadresse
- Land - Land für die Kundenadresse
- Es müssen entweder alle Daten für die Kundenadresse oder gar keine vorhanden sein, sonst bekommt man einen Fehler beim Import